Meine ToolsEs handelt sich hier nur um ein paar einfache, kleine Tools, mit denen ich mir das Leben leichter machen möchte. Sie sind nicht perfekt, bestimmt nicht fehlerfrei und man kann sicher noch einiges verbessern bzw. sie erweitern (eMail an mich). Kommt bestimmt alles noch...Achtung, ich übernehme keine Haftung für eine einwandfreie Funktion oder durch die Benutzung entstandenen Schäden! Ich benutze die Programme bei mir auf mehreren PC's ohne Probleme. Das heißt nicht, daß es auf anderen Rechnern genauso ist. Bitte beachten, die Verwendung erfolgt auf eigene Gefahr!!! Und die README lesen. |
||||||||
Die Kommandozeilen-Tools | ||||||||
DELCHKLG.EXE | v1.2 | Löscht LOG-Dateien nach CHKDSK-Lauf. | ||||||
![]() |
LINKLIST.EXE | v1.3 | Zählt HTTP-Links in HTML-Dateien. | |||||
SORTEIN.EXE | v1.4 | Sortierfolge bei Ordnern stets beibehalten. | ||||||
SOUNDPAL.EXE | v1.2 | Sichern und Wiederherstellen der aktuellen Warnton-Einstellungen. | ||||||
VIOFONT.EXE | v1.1 | Startet Text-Mode Anwendungen mit wählbarer Schriftgröße. | ||||||
VOLLMUEL.ZIP | v2.3 | Beschränkung des freien Festplattenplatzes. | ||||||
Die PM-Tools | ||||||||
NEUEFAXE.EXE | v1.00 | Prüft LOG-Datei von PMFax/FaxWorks auf neue Faxe. | README | |||||
PMSUCHEN.EXE | v2.07 | Suche nach Dateien und betrachten derselben. | README | |||||
PMADR211.EXE | v2.11 | Kleine Adressen-Datenbank. | README | |||||
![]() |
MKEMP3PM.EXE | v1.4.1 | Einfaches Frontend für LEECH, LAME & OggVorbis. | README | ||||
![]() |
MY_IP.EXE | v1.0.0 | Ermitteln der externen IP-Adresse (Router-IP). | README | ||||
Die LAN-Tools | ||||||||
NUSRINFO.EXE | v1.42 | Anzeigen von Benutzer-Informationen im OS/2-LAN. | README | |||||
CHKSERV.EXE | v1.7.1 | Anzeige des Status von Servern im OS/2-LAN. | README | |||||
PRNTSTAT.EXE | v1.10 | Überwachung von Druckerqueues. | README | |||||
CLOSESES.EXE | v1.20 | LAN-Sessions ansehen und schliessen. | README | |||||
![]() |
PINGCHCK.EXE | v1.5.0 | Erreichbarkeit mit Ping prüfen. | README | ||||
Unfertiges | ||||||||
PMEXIF_D.EXE | v0.9.4 | Einfaches Tool zur Anzeige der EXIF-Informationen von JPG-Dateien (deutsch). | README | |||||
PMEXIF_E.EXE | v0.9.4 | Simple tool to show EXIF data of JPG files (english). | README | |||||
Sonstiges | ||||||||
NS4.CMD | - | Verhindert Streifen in Bildern beim Communicator/2 (Version 4.04). | ||||||
Andere ToolsHierbei handelt es sich um kleine, m.E. nützliche Tools von anderen OS/2-Freunden. Daher bitte die Infos zur evtl. nötigen Registrierung UNBEDINGT lesen. Ich übernehme weder eine Funktionsgarantie noch irgendeine Haftung bei auftretenden Problemen!!! |
||||||||
Die anderen Tools | ||||||||
WC_SAVE.RAR | v1.0 | Bindet die WarpCenter Konfigurations-Dateien in die Archivierung ein. | ||||||
CADOF101.ZIP | v1.01 | CAD/Off unterdrückt die Ctrl-Alt-Del-Tastenkombination (Homepage des Autors). | ||||||
Was noch so geplant ist...Ich muß gestehen, daß ich zwar durchaus einige Ideen habe, mir aber oft genug einfach die Lust fehlt, diese zu verwirklichen. Zum Teil verwende ich schon aktualisierte bzw. erweiterte Versionen meiner Tools. Die Veröffentlichung scheitert aber daran, daß diese Erweiterungen noch nicht 'ausgereift' genug sind. Heißt: sie sind nicht unbedingt narrensicher.PMSUCHEN wird erweitert. Die Anzeige der gefundenen Dateien erscheint dann in einem Container. Dadurch ist es mir möglich, ein Kontextmenü für verschiedene Aktionen (löschen, verschieben, umbenennen usw.) einzubinden. Auch PMADRESSEN erfährt eine Erweiterung. In der Version 3.00 können mehrere Adress-Bücher verwaltet werden. Zusätzlich werden die Im-/Export-Möglichkeiten verbessert. Außerdem soll die Version mehrere (um nicht zu sagen beliebige) Sprachen unterstützen (durch zus. Sprachdateien). Das kann aber noch was dauern (bisher gibt es immer wieder kleinere Korrekturen). Ebenso wird MAKEMP3PM erweitert. Hinzu kommt die Unterstützung für jcdread2 als Grabber und die Möglichkeit, nur von CD zu grabben (ohne Konvertierung) oder vorhandene WAV-Dateien zu konvertieren (ohne zu grabben). |
||||||||
Meine Programme und die verschiedenen OS/2-VersionenDie Tools und Programme wurden alle unter OS/2 Warp 4 entwickelt. Obwohl ich im Normalfall keine Funktionen aufrufe, die erst ab Version 3.x oder Version 4.x verfügbar sind, kann ich nicht garantieren, daß alles auch unter OS/2 2.0/2.1/2.11 läuft.Vor allem bei den PM-Programmen scheint es hier Probleme zu geben (SYS3175 in bestimmten DLL-Dateien). Daher empfehle ich den Einsatz erst ab OS/2 3.x. Die Text-Mode Tools laufen zwar, scheinen aber nicht unbedingt den gewünschten Erfolg zu haben. So hatte z.B. das Tool für die Sortiereinstellung von Ordnern bei meiner 2.11-Testinstallation keine Wirkung gezeigt :-(. |
||||||||
Thema QuelltextEs gibt immer wieder Diskussionen darüber, ob bei Tools bzw. (kleinen) Anwendungen der Quell-Code mitgeliefert werden sollte oder nicht. Ich bin nicht der Meinung, daß der Code grundsätzlich mitgeliefert werden sollte. Wer das tun möchte, bitte sehr. Mir langt es völlig, wenn der Autor den Code gesondert zur Verfügung stellt. Wer programmiert, kann auch zwei Dateien laden, wer nicht programmiert, möchte vielleicht nicht mehr laden als nötig.Meine Tools liegen als EXE-Datei vor, der Quelltext wird nicht mitgeliefert. Dafür gibt es mehrere Gründe. Einige Tools sind mit GpfRexx erstellt worden. Diese Entwicklungsumgebung erlaubt das Erstellen von grafischen REXX-Anwendungen. Alle Code-Zeilen werden - mit den Informationen für die PM-Oberfläche - im Programmspezifischen ORC-Format gespeichert. Mit einer ORC-Datei kann nur derjenige etwas anfangen, der die gleiche Programmversion hat (z.Zt. v1.2B). Die ORC-Dateien sind zwar nicht groß, aber für die meisten sicherlich uninteressant. Wer sie aber dennoch haben möchte, kann sie per eMail bei mir anfordern. Gleiches gilt auch für die CMD's, die hier als EXE-Datei vorliegen. |
Seit dem 28.11.2000 haben sich Besucher für diese Seite interessiert.
Copyright © Thomas Nolte
Erstellt am: 18.02.1997
Letzte Änderung am: 26.05.2009